zur Übersicht

EURODUR EPH 0403 jointfill

EURODUR EPH 0403 jointfill mit Sekundärabdichtung

Systembeschreibung

Die 2K Epoxidharz-Hybrid-Vergussmasse EURODUR EPH 0403 jointfill mit Sekundärabdichtung ist eine selbstnivellierende Vergussmasse mit einer sehr hohen chemischen und mechanischen Beständigkeit.

Das eingebaute EUROTEK TK Fugenband WHG/LAU übernimmt die Aufgabe einer Sekundärabdichtung und Gleitschicht. Dadurch vergrößert sich der Bereich, in dem eine Verformung möglich ist, wodurch sich die Bewegungsaufnahme erhöht. Durch die Kombination von Flexibilität und hoher chemischer und mechanischer Beständigkeit ergeben sich eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.

Anwendungsbereiche

Neuerstellung oder Sanierung von Schein-, Press- oder Raumfugen
z.B. Verkehrsflächen wie Start- und Landebahnen, Rollwegen, Autobahnen, Betonstraßen.

Ein konkretes Anwendungsbeispiel zeigt unser Projektreport Sanierung von hochbelasteten Hallenübergängen durch Flurförderfahrzeuge.



EURODUR EPH 0403 jointfill ohne Sekundärabdichtung

Systemmerkmale

  • Chemisch beständig

  • Befahrbar mit Luft- oder Vulkanobereifung

  • Elastisch

  • Partiell reparabel

  • Hohe Kerbfestigkeit

  • Witterungsbeständig

  • Temperaturbeständig von 0 bis +100°C

  • Sehr schlagzäh

  • Selbstnivellierend





EURODUR EPH 0403 jointfill ohne Sekundärabdichtung

Systembeschreibung

Die 2K Epoxidharz-Hybrid-Vergussmasse EURODUR EPH 0403 jointfill ohne Sekundärabdichtung ist ein flexibilisierte, selbstnivellierende Vergussmasse mit einer hohen chemischen und mechanischen Beständigkeit.

Das eingebaute alukaschierte Trennband EUROTAPE dient als Gleitschicht. Dadurch vergrößert sich der Bereich, in dem eine Verformung möglich ist, wodurch die Bewegungsaufnahme erhöht wird.

Anwendungsbereiche

Neuerstellung oder Sanierung von horizontalen Fugen, die einer hohen mechanischen Beanspruchung durch Gabelstapler und andere Flurforderfahrzeuge unterliegen
z.B. für Parkhäuser, Containerterminals, Schrottplätze, Lagerflächen, Hallenübergänge, Recyclinganlagen, Montageflächen etc.

Ein konkretes Anwendungsbeispiel zeigt unser Projektreport Sanierung von hochbelasteten Hallenübergängen durch Flurförderfahrzeuge.

Systemmerkmale

  • Chemisch beständig

  • Befahrbarkeit mit Luft- oder Vulkanobereifung

  • Elastisch

  • Partiell reparabel

  • Hohe Kerbfestigkeit

  • Witterungsbeständig

  • Temperaturbeständig von 0 bis +100°C

  • Extrem schlagzäh

  • Selbstnivellierend